Bodenuntersuchung aus einer Hand – Seit über 30 Jahren für Sie im Einsatz!
Standard-Bodenuntersuchung
Voraussetzung für eine gezielte, umweltfreundliche und wirtschaftliche Düngung (mind. alle 6 Jahre).
Stickstoff-Bodenuntersuchung (DSN)
Ohne Stickstoff kein Ertrag, aber mit gezielter Düngung keine Umweltbelastung. Laut der neuen Düngeverordnung sind jährlich folgende Nmin Proben zu ziehen: Für Betriebe im roten Gebiet - reine Hopfenbaubetriebe min. 3 Proben (90cm), kombinierte Hopfen- und Ackerbaubetriebe benötigen mindestens 2 Proben für Hopfen (90cm) und pro Ackerbaukultur 1 Probe (30/60cm). Für Betriebe im grünen Bereich können die aktuellen Nmin Richtwerte angesetzt werden. Bei Inanspruchnahme der Ausnahmegenehmigung für Rebhäcksel sind 3 Nmin Proben (unabhängig ob rotes oder grünes Gebiet) erforderlich.
Zusatzuntersuchungen. Von Bor bis Zink - Pflanzen brauchen mehr als Hauptnährstoffe
Alle Proben werden nur durch von der LFL anerkannte und regelmäßig überprüfte Labore untersucht. Nur so ist eine konstante Analysensicherheit gewährleistet.
Bitte wenden Sie sich direkt an den für Ihren Landkreis zuständigen Ringwart.
Die Verrechnungspreise finden Sie unter Aktuelles/Preise.
Liste der Ringwarte des Hopfenringes:
Lkr. PAF: | Ostler Christian | Tel. 08441/871417 | |
Lkr. KEH: | Huber Josef | Tel. 08753/518, | |
Lkr. KEH: | Paul Holzner | Tel. 08782/9787120 | Ringwart.Kelh.Holzner@gmx.de |
Lkr. FS: | Veronika Schmidmeier, | Handy: 0176 62629825 | |
Lkr. LA: | Verena Schwojer
| Mobil 0175/9319639 | |
Lkr. ND: | Wolf Martin | Tel. 08432/1781 | |
Lkr. EI: | Hundsdorfer Georg | Tel./Fax 08466/1263 | |
Lkr. Nürnberger | Weiß Reinhold | Tel./Fax 09152/8461 | |
Lkr. Roth | Link Gerhard | Tel. 09873/355 | |
Lkr. Weißenburg/ Gunzenhausen | Börlein Erwin Stopfenheim Römer- weg 1 91792 Ellingen | Tel. 09141/71411 Fax 09141/922914 |