Hopfenring e.V.Hopfenring e.V.Hopfenring e.V.Hopfenring e.V.
  • Beratung
    • Beratungsphiloshie
    • Pflanzenschutz
    • Düngung
    • Boden & Zwischenfrüchte
    • Bewässerung & Fertigation
    • Technik & Energie
  • Leistungen
    • Qualitätssicherung
    • Bodenuntersuchung
    • QM Hopfen
    • Nachhaltigkeitssystem
    • Projekte
    • Bodenpraktiker
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Vorstand
    • Karriere
    • Mitglied werden
  • Download
  • News & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
  • Kontakt
  • Beratung
    • Beratungsphiloshie
    • Pflanzenschutz
    • Düngung
    • Boden & Zwischenfrüchte
    • Bewässerung & Fertigation
    • Technik und Energie
  • Leistungen
    • Qualitätssicherung
    • Bodenuntersuchung
    • QM Hopfen
    • Nachhaltigkeitssystem Hopfen
    • Projekte
    • Bodenpraktiker
  • Über uns
    • Leitbild
    • Geschichte
    • Mitarbeiter
    • Vorstand
    • Karriere
    • Mitglied werden
  • Download
  • News & Termine
    • Aktuelles
    • Termine
  • Kontakt
  • login
login
✕
            Keine Ergebnisse Alle Ergebnisse anzeigen
            Online-Felderbegehungen 2022
            Online-Felderbegehungen 2022
            25. Juli 2022
            Zum 40-jährigen Jubiläum: Hopfenring bekommt neues Logo und neue Website
            Zum 40-jährigen Jubiläum: Hopfenring bekommt neues Logo und neue Website
            6. Dezember 2022
            alle anzeigen

            Sachkunde Pflanzenschutz Online Webinare am 23.11.2022

            Sachkunde Pflanzenschutz Online Webinare am 23.11.2022

            Als Alternative zur Sachkundefortbildung in einem Gasthaus bietet der Hopfenring am Mittwoch, 23.11.2022 um 18:00 Uhr eine 4-stündige Online-Sachkundefortbildung an.
            Wenn Sie an der Online-Sachkunde Pflanzenschutzfortbildung teinehmen möchten, melden Sie sich bitte zeitnah über den folgenden Link an:

            https://attendee.gotowebinar.com/register/5216056100790270477

            Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail an die angegebene Mailadresse mit dem Zugangslink mit dem Sie dann am 23.11.2022 am Webinar teinehmen können.

            !!!Wichtig: Für die Anmeldung jeder einzelnen Person ist eine separate E-Mailadresse notwendig. Jeder Teilnehmer muss außerdem über ein separates Endgerät verfügen!!!

            BITTE BEACHTEN SIE:

            Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der bayerischen Landesanstalt für Landwirtschaft entspricht die Teilnahme an einer Online Präsenzschulung nur dann der Pflanzenschutzsachkundeverordnung gem. §9 Abs.4 Pflanzenschutzgesetz, wenn sich jeder Teilnehmer mit einer eigenen, persönlichen Emailadresse registriert und über den gesamten Schulungszeitraum, mit einem eigenen Endgerät teilnimmt.

            Mit der Teilnahmebestätigung werden mittels persönlicher Unterschrift und dem Eintragen von Kennwörtern, die während des Webinars mitgeteilt werden, oben genannte Bedingungen akzeptiert und bestätigt.

            Nur bei ordnungsgemäßer Anmeldung, der durchgehenden Teilnahme und dem abschließenden Ausfüllen und Zurücksenden der Teilnahmebescheinigung, wird dem Teilnehmer nach der Fortbildung ein rechtsgültiges Teilnahmezertifikat ausgestellt.

            Technische Voraussetzung für die Teilnahme an dem Online Live Webinar:

            • einen gängigen Webbrowser (z.B. Mozilla Firefox, Google Chrome, Internet Explorer)
            • eine stabile Internetverbindung (vorzugsweise LAN-Kabel)
            • Lautsprecher oder Kopfhörer an Ihrem Endgerät (Desktop-PC / Laptop / Tablet)
            • Jeder Teilnehmer muss über ein separates Endgerät verfügen bzw. es ist die Teilnahme von nur einer Person je Anmeldung / je Zugang zum Online-Webinar möglich

            Die Schulungsgebühren betragen netto 31,00 € (zzgl. 19% Ust.).

            Bitte drucken Sie vor der Teilnahme am Webinar die Teilnahmebestätigung aus und senden uns diese nach der Online Schulung per E-Mail zurück.

            • Teilnahmebestätigung Sachkunde Pflanzenschutz Online
            • Wie starte ich das Webinar an meinem Gerät
            • Allgemeiner Teilnehmerleitfaden GotoWebinar

             

            Ähnliche Beiträge

            8. Mai 2023

            Wir suchen dich! – Musterzieher gesucht


            Mehr erfahren
            9. März 2023

            Mitgliederversammlung 2023


            Mehr erfahren
            Saisonarbeitskräfte 2022
            28. Februar 2023

            Saisonarbeitskräfte 2023


            Mehr erfahren
            Hopfenring e.V.

            Für Qualität und Nachhaltigkeit im Hopfenbau

            Telefon: +49 (0) 8442 / 957 300
            E-Mail: info@hopfenring.de

            Aktuelle Meldungen

            • 0
              Wir suchen dich! – Musterzieher gesucht
              8. Mai 2023
            • 0
              Mitgliederversammlung 2023
              9. März 2023

            Download

            Hier finden Sie wichtige Dokumente und andere Informationen.

            • Zertifizierung
            • Beratung
            • Geschäftsberichte
            • Alle Downloads

            Servicemenü

            • Home
            • Impressum
            • Datenschutz
            • Kontakt
            © 2023 Hopfenring e.V. - All Rights Reserved | www.brain-thing.com
            • Kostenlose Hotline: 0800 9573000
            • Kontakt aufnehmen
            • E-Mail: info@hopfenring.de
            • Termine