Karriere

Mit dem Hopfenring geht’s hoch hinaus – Komm in unser Team

Hopfenring Beratung Pflanzenschutz

Der Hopfenring e.V. ist eine Selbsthilfeeinrichtung der deutschen Hopfenpflanzer. Als Beratungs- und Dienstleistungsorganisation mit 15 festangestellten Mitarbeitern sind wir neutraler und kompetenter Partner für Landwirte und Hopfenwirtschaft, um so eine marktgerechte Erzeugung, die Hopfenqualität, sowie den Hopfenanbau zu fördern. Verstärke unser Team, um den deutschen Hopfenanbau auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.  Als Arbeitgeber bieten wir Dir viele attraktive Vorteile.

Ihre Vorteile beim Hopfenring e.V.

Attraktive Vergütung

Vergütung nach Anlehnung an den TV-L Weihnachtsgeld Angebot und Förderung der be­trieb­li­chen Al­ters­vorsorge Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Flexible Arbeitszeiten

Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf In­di­vi­du­el­le Ar­beits­zeit­mo­del­le so­wie Teil­zeit­ar­beit schaf­fen Frei­räu­me für Mit­ar­bei­ter Großzügige Urlaubsregelung

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

Um­fang­rei­ches Ent­wick­lungs- und Wei­ter­bil­dungsangebot Unterstützung bei einer kontinuierlichen Weiterentwicklung

Persönliche Unternehmenskultur

Vertrauensvolle Kommunikations- und offene Feedbackstruktur Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege Arbeiten im Team

Interessante Tätigkeit

Beitrag zu einem nachhaltigen und erfolgreichen Hopfenbau Förderung von Hopfenanbau und -qualität in den deutschen Anbauregionen

Weitere Besonderheiten

Fahrgeldzuschuss Kostenlose Getränke

Attraktive Vergütung

  • Vergütung nach Anlehnung an den TV-L
  • Weihnachtsgeld
  • Angebot und Förderung der be­trieb­li­chen Al­ters­vorsorge
  • Arbeitgeberzuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen

Flexible Arbeitszeiten

  • Gute Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • In­di­vi­du­el­le Ar­beits­zeit­mo­del­le so­wie Teil­zeit­ar­beit schaf­fen Frei­räu­me für Mit­ar­bei­ter

Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten

  • Um­fang­rei­ches Ent­wick­lungs- und Wei­ter­bil­dungsangebot
  • Unterstützung bei einer kontinuierlichen Weiterentwicklung

Persönliche Unternehmenskultur

  • Vertrauensvolle Kommunikations- und offene Feedbackstruktur
  • Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
  • Arbeiten im Team

Mehr Urlaub

  • Mit­ar­bei­ter be­kom­men 30 Tage Ur­laub
  • Zu­sätz­lich ste­hen je­dem 2 zu­sätz­li­che Urlaubstage zu

Weitere Besonderheiten

  • Fahrgeldzuschuss
  • Kostenlose Getränke

Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt oder nach Vereinbarung folgende Möglichkeiten:

Während deines Studiums in der Fachrichtung Landwirtschaft/Agrarmanagement möchtest du dein theoretisches in praktisches Wissen umwandeln? Dann haben wir beim Hopfenring e.V. einen spannenden Praktikumsplatz für dich. Sammle wertvolle Erfahrungen in einem Praktikum, Praxissemester oder in der Berufsfeldphase und gehe die ersten Schritte deiner beruflichen Karriere in die Hopfenbranche.

Das Thema deiner Studienarbeit hast du bereits mit deiner Hochschule und deinen Betreuern abgestimmt? Hast du noch kein Thema? Beim Hopfenring e.V. betreuen wir gerne die Abschlussarbeit deines Studiums. Wir bieten ein sehr großes Spektrum an Wissen rund um das Thema Hopfen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Gute EDV und MS Office Kenntnisse
  • Ein eigenverantwortlicher, fleißiger Arbeitsstil
  • Interesse an der Verbesserung und Weiterentwicklung des Hopfenbaus
  • Grundkenntnisse im Hopfenbau (nach Möglichkeit)

Was wir Ihnen bieten:

  • Eine Praktikumsstelle mit viel Unterstützung durch hilfsbereite Kollegen
  • Einblicke in möglichst viele Bereiche rund um das Thema Hopfen
  • Größtmögliche Unterstützung bei der Findung eines Themas für Ihre Studienarbeit und Bereitstellung der Informationen

Du möchtest Dich für einen nachhaltigen Hopfenanbau engagieren, aber aktuell ist keine passende Stellenanzeige dabei? Gerne kannst du uns auch eine Initiativbewerbung zukommen lassen. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten neuen Teammitgliedern. Bitte sende uns hierfür Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) zu.

Der Hopfenring e.V. unterstützt als Selbsthilfeeinrichtung alle Hopfenpflanzer im Anbaugebiet Hallertau. Der Hopfenring ist gemeinsam mit dem Landeskuratorium für Pflanzliche Erzeugung im Auftrag der Siegelgemeinden für die sogenannte Erstzertifizierung der bayerischen Hopfenernte zuständig.

Wir suchen für ca. 5 Wochen (ab Ende August) flexible Aushilfskräfte in Vollzeit für die Probenahme und Zertifizierung von Hopfen bei den Hopfenpflanzern.

Deine Aufgaben

  • Entnahme der Proben des frisch geernteten, getrockneten und abgewogenen Hopfens
  • Bekleben von Hopfenballen mit Sortenetiketten

Dein Profil

  • Du bist engagiert und arbeitest selbstständig
  • Du hast ein selbstbewusstes Auftreten
  • Du bist kontaktfreudig
  • Du bist flexibel
  • Quereinsteiger sind herzlich willkommen, auch für Schulabgänger und Studenten geeignet 
  • Erforderlich ist ein eigener PKW, Handy und Wohnortnähe zum Hopfenanbaugebiet.

Wir bieten Dir

  • 14,50 Euro Stundenlohn
  • 0,30 Euro pro gefahrenen Kilometer
  • Eine ausführliche theoretische und praktische Einschulung
  • Du bekommst das Material zur Verfügung gestellt

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Nähere Auskunft erhältst Du in der

Geschäftsstelle Hopfenring e.V.

Kellerstraße 1, 85283 Wolnzach

Tel.: 08442/957300 oder Mail an sigrid.gruenig@hopfenring.de 

Klingt das interessant?

Wir sind gespannt auf Sie und freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen, Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin und Ihre Gehaltsvorstellung bevorzugt per E-Mail.

Hopfenring e.V.
z. Hd. Herrn Sebastian Grünberger
Kellerstraße 1, 85283 Wolnzach
Email: sebastian.gruenberger@hopfenring.de