Zu Jahresbeginn finden auch 2025 die Gebietsversammlungen mit interessanten Themen statt. Zum Anschauen der Videos einfach den jeweiligen Titel anklicken: Aktuelles vom Hopfenring Sebastian Grünberger, Geschäftsführer Hopfenring Hopfenrodung mit Weitblick: Sanierung und […]
Ab diesem Herbst wird es neben der altbewährten Form der LUV-Präsenzseminare eine neue Lehrgangsform, das LUV MiX-Modell geben, die jeder landwirtschaftliche Arbeitgeber als Nachweis der VSG 2.1. benötigt. Diese Neukonzeption stellt eine […]
Zeitnah, schnell und einfach Dünge- und Pflanzenschutzmittelmaßnahmen dokumentieren, um im Anschluss alles für eine Kontrolle oder die Weitergabe an die Hopfenhandelsfirma griffbereit zu haben – eine Möglichkeit hierfür bietet die vom Maschinenring […]
Videos zu den Online-Feldbegehungen: Peronospora-Primärinfektion und Bodenschädlinge im Frühjahr Felderbegehung Mai 2024 – Teil 1 – Peronospora & Mehltau Felderbegehung Mai 2024 – Teil 2 – Blattlaus & Spinnmilbe Felderbegehung Juni 2024 […]
Jobangebot für Studentinnen und Studenten Unterstütze den deutschen Hopfenanbau! Du hast zwischen Ende August und Anfang Oktober Zeit? Du hast einen PKW und bist flexibel? Dann werde Teil von unserem Team und […]
Bereits seit einigen Jahren erforscht die LfL die Bekämpfung der gemeinen Spinnmilbe mit Raubmilben im Hopfen. Mit dem einmaligen Ausbringen von Raubmilben pro Saison konnten gute Erfolge erzielt werden. Aufgrund der guten […]
Mit einer großen Flasche Bier bedankten sich Vorsitzender Stefan Gandorfer (l.) und der stellvertretende Geschäftsführer Sebastian Grünberger (r.) bei Thomas Sixt für den interessanten Vortrag. Hopfenbaubetriebe für die Zukunft fit machen […]